Die ersten zwei Wochen in Dar es salaam
Seit mittlerweile fast zwei Wochen sind wir in Tanzania.
Hier in Dar es salaam haben wir unter der Woche täglich Sprachkurs um Swahili zu lernen. Swahili ist neben Englisch die Amtssprache in Tanzania. Doch auch wenn Englisch eine Amtssprache ist, sprechen die Menschen untereinander entweder auf Swahili oder in ihren Stammessprachen. Deswegen ist es für uns sehr wichtig Swahili zu lernen. Die Sprache ist grammatikalisch, zumindest für die basics nicht allzu schwer. Allerdings lernen wir hier jeden Tag so viele neue Vokabeln, die ich mir in der kurzen Zeit einfach nicht merken kann. Zum Glück ist das nicht weiter schlimm, da es jetzt erstmal darum geht die Grammatik zu verstehen. Um Vokabeln zu lernen habe ich dann in Hanga noch genügend Zeit.
Neben dem Sprachkurs standen die letzten zwei Wochen auch noch einige organisatorische Dinge an. Wir mussten zum Einwanderungsbüro um Fingerabdrücke abzugeben und haben eine neue SIM-Karte für unser Handy bekommen.
In unseren Pausen und an den freien Tagen haben wir versucht so viel wie möglich von Dar es salaam zu sehen. Wir haben uns die Innenstadt angeschaut und sind zum ersten Mal im Dalladalla (tansanischer Kleinbus) gefahren.
Außerdem waren wir am Strand im indischen Ozean baden. Wir haben uns an einem Tag den Sonnenuntergang am Strand angeschaut, an einem andern haben wir einen Spaziergang zum Sonnenuntergang gemacht.
Heute war schon der letzte Tag unseres Sprachkurses. Deshalb waren wir heute mit unserem Lehrer auf dem Markt um unsere Sprachkenntnisse richtig auszutesten. Der Kariakoo market hier in Dar es Salaam ist der größte Markt Tanzanias. Überall gab es verschiedene Dinge zu kaufen. Von Obst und Gemüse, über Haushaltsgegenstände und Stoffe bis zu Handys und andern technischen Geräten gab es fast alles. Noch dazu fuhren überall Motorräder (auf Swahili Pikipiki) herum, vor denen man sich echt in Acht nehmen musste.
Morgen, also am Samstag 16.09., geht es für uns dann weiter in die Einsatzstellen. Wir fahren zum 4 Uhr Nachts hier los. Für Doro und mich geht es erstmal ca. 16 Stunden mit dem Bus nach Songea (die nächste größere Stadt um Hanga). Dort werden wir dann abgeholt und werden nochmal circa eine halbe Stunde mit dem Auto bis nach Hanga fahren.
Hanga ist ein mittelgroßes Dorf, in dem unsere Einsatzstelle liegt. Aber mehr dazu gibt es dann in einem anderen Post.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen