Ankunft in Hanga - Die ersten zwei Wochen in der Einsatzstelle

 Seit mittlerweile zwei Wochen sind wir in unserer Einsatzstelle in Hanga. 

Am Samstag 16.09.2023 sind wir nach einer ziemlich langen Busfahrt gegen 21 Uhr in Hanga angekommen. Hier in Tanzania sind Busreisen der Standard für längere Strecken. In den größeren Städten fahren frühs zwischen 4 Uhr und 6 Uhr die Busse in alle Richtungen ab. Meist fährt man den ganzen Tag durch und gelangt dann am Abend zu seinem Ziel. Wir konnten auf unserer Busfahrt die schöne Natur Tanzanias beobachten. Allerdings sieht man auch immer wieder kleine bzw. auch größere Feuer, die zur Brandrodungswirtschaft gezündet werden. Das fand ich am Anfang sehr befremdlich, aber durch die Erklärung macht es Sinn, dass es die Feuer gibt. 



Am Sonntag wurden wir dann in der Messe vorgestellt und haben beim Frühstück auf andere Freiwillige getroffen. Neben uns sind hier derzeit noch zwei Freiwillige aus den USA und drei Freiwillige aus Italien. 

Nach dem Frühstück wurde uns dann der Ort hier gezeigt und ich muss zugeben, dass Hanga gar nicht so klein ist wie ich es gedacht hatte. 


Hanga

Am Montag haben wir dann nochmal den Ort erkundet, diesmal allerdings auf dem Pikipiki (Motorrad). Dabei haben wir die verschiedenen Schulen hier im Ort besucht. Es gibt zwei Grundschulen, zwei weiterführende Schulen für Jungs und eine für Mädchen. Außerdem gibt es hier sehr viele Kirchen für die Größe des Ortes und zwei Fußballplätze, an denen zweimal pro Woche die Mönche gegen das Dorf spielen. 



Außerdem haben wir mit einem der Mönche zusammen Chili-Öl hergestellt. Dazu waren wir in der Küche in der für alle Mönche gekocht wird. Dort waren alle Küchengeräte enorm groß, da eben für sehr viele Mönche gekocht wird. 


Chili-Öl in Progress 


Wir haben dann auch schon mit dem Unterrichten am Hanga Religious Seminary (weiterführende Schule für Jungs) angefangen. Dort werden wir am Nachmittag den Musikunterricht halten und den Schülern Gitarre, Geige und Grundlagen der Musiktheorie beibringen. 


Gitarrenunterricht 
Das Hanga Religious Seminary (Die Schule an der wir unterrichten)

Am Mittwoch bin ich dann leider umgeknickt, weswegen wir ins Krankenhaus gehen mussten. Jetzt trage ich für zwei Wochen einen Gips am Fuß um diesen zu stabilisieren. Zum Glück ist aber nichts gebrochen und ich kann dann bald wieder normal laufen und auch wieder arbeiten. In Folge dessen habe ich die letzten 1,5 Wochen größtenteils mit Auskurieren und Ankommen verbracht. 


Im Krankenhaus in Songea


In Hanga ist immer am 27. des Monats ein großer Markt, zu dem Händler kommen und all die Dinge verkaufen, die man hier sonst nicht so einfach bekommt, aber trotzdem unbedingt braucht. Wir haben uns diesen Monat auf dem Markt typisch tansaniasche Stoffe gekauft um uns daraus dann Kleidung nähen zu lassen. Der Markt war sehr eindrucksvoll, da die Auswahl an Stoffen sehr groß war und es demnach schwer war sich zu entscheiden. 


Ganz viel Kitenge (typischer Stoff)
Der Markt 

 


Alles in allem wurden wir hier in Hanga sehr freundlich empfangen und sind gerade noch dabei uns hier einzuleben und anzukommen. 





Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

3 Monate in Tanzania

Abflug in Frankfurt und Ankunft in Dar es salaam

Ausflug nach Litembo